Subscribe:
Posts mit dem Label International werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label International werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. Dezember 2014

Barclays Premier League Live-Stream: Fußball ohne Winterpause

Die englische erste Liga
Barclays Premier League
Die 1. Bundesliga verabschiedet sich heute mit der Partie Freiburg gegen Hannover in die Winterpause. Bis zum 30. Januar müssen die deutschen Fußballfans auf die Bundesliga verzichten. Für alle die nicht so lange ohne Fußball auskommen ist die Barclays Premier League (englische 1. Liga) ein interessanter Lückenfüller. Die englische Liga verzichtet wie üblich auf die Winterpause und bietet Fußball ohne Ende.

Die BBC ist offizieller Partner der Barclays Premier League und bietet einen Radio Live-Stream an. Für alle die nicht auf Bilder verzichten wollen kann sich auf die Zusammenfassungen im Magazin Goooal! bei Sport1 freuen oder sich beim Privatsender Sky die Live-Spiele der Premier League anschauen.

Barclays Premier League 26.12. Manchester United - Newcastle United



17. Dezember 2014

FIFA-WM Vergabe weiter unter Manipulationsverdacht

Die Vergabe der FIFA-WM an Russland (2018) und Katar (2022) bleibt nach dem Rücktritt des Chefermittlers Michael Garcia weiter umstritten.

Heute trat Michael Garcia, der die Manipulationsvorwürfe bei der Vergabe der FIFA-WM im Auftrag der FIFA untersuchte, von seinem Posten als Chefermittler der Ethikkommission zurück.

2012 versuchte sich de FIFA sich gegen Bestechungsvorwürfe bei der Vergabe der FIFA-WM zu wehren und setzte eine Ethikkommission mit den renommierten Juristen Michael Garcia und Hans-Joachim Eckert ein. Beide sollten zusammen die WM-Vergaben an Russland und Katar untersuchen und die FIFA von den Vorwürfen reinwaschen.

FIFA verliert weiter an Vertrauen

14. Dezember 2014

Deutsche Fußballvereine marschieren in die K.O. Phase der Internationalen Wettbewerbe 14/15

Am letzten Spieltag der Europa League zogen die Wölfe und die Fohlen im Gleichschritt in die K.O. Phase und überwintern international. Zuvor konnten bereits die Champions League Vereine Bayern, Bayer, Dortmund und Schalke das Weiterkommen sichern. Lediglich as Ausscheiden der Mainzer in der Europa League Qualifikation schmälert den tollen Eindruck der Bundesliga Vereine ein wenig.

Am 15. Dezember werden die Achtelfinalpartien für die Champions League und die Europa League ausgelost. Auf die deutschen Vertreter warten namenhafte Gegner wie Real Madrid, Barcelona oder Paris St. Germain.

Champions League komplett nur bei Sky

Für die Fans von Bayer Leverkusen und Schalke 04 heißt es wohl wieder, dass Sie auf Sky zurückgreifen müssen, um ihre Teams zu sehen.

3. Dezember 2014

Real Madrid ohne Christenkreuz im Vereinslogo

Logo der Königlichen aus Madrid mit Christenkreuz
Das Logo der Königlichen seit 1920.
Der reichste Fußballklub der Welt Real Madrid plant eine weitere Geschäftsexpansion und akzeptiert sogar
eine Änderung seines Vereinslogos.

Für die Zusammenarbeit mit der National Bank des Emirats Abu Dhabi verzichtet der spanische Rekordmeister und Champions-League-Sieger auf das Christenkreuz, das auf de Krone den oberen Teil des Vereinslogos ziert.

Die Veränderung gilt allerdings nur für die neue Kreditkarte der National Bank des Emirats Abu Dhabi. Das Trikot von Real Madrid ziert weiterhin ihr aktuelles Logo wie bereits seit 1920.

Sami Khedira bei Real Pflichtsieg verletzt

Sami Khedira im Trikot von Real Madrid
von Jan S0L0,
via Wikimedia Commons
Die Saison nach dem Weltmeister Titel für die Deutsche Nationalmannschaft verläuft für viele Spieler unglücklich. Beim Pflichtsieg Reals Madrids im spanischen Pokal traf das Verletzungspech erneut Sami Khedira.

Während eines ungefährdeten 5:0-Sieges der Madrilenen über den Drittligisten U.E. Cornellà prallte Khedira  mit dem Kopf mit einem Gegenspieler zusammen und zog sich Gehirnerschütterung zu. Die Nacht musste er zur Beobachtung im Krankenhaus verbringen.


Sami Khedira ist erneut verletzt.


2. Dezember 2014

Weltfußballer Manuel Neuer

Weltfußballer Manuel Neuer?
Das Trikot des zukünftigen
Weltfußballers Manuel Neuer

Er ist wohl der aktuell beste Torhüter der Welt und gilt als Vorreiter des modernen Torwartspiels. Die logische Konsequenz ist seine aktuelle Nominierung als Weltfußballer des Jahres 2014. Zusammen mit den Dauergewinnern Lionel Messi und Christiano Ronaldo steht Manuel Neuer im Finale der Wahl zum Weltfußballer.

Trotz seiner Ausnahmestellung wird Manuel Neuer nur Außenseiterchancen zugesprochen. Zu sehr überstrahlen Messi und Ronaldo den internationalen Fußball.

Wird Manuel Neuer Weltfußballer 2014?